#Schweiz

Heilsarmee Rahab – Hoffnung und Hilfe für das Rotlichtmilieu

Das Rotlichtmilieu ist ein Bereich, der oft von Vorurteilen, Diskriminierung und Herausforderungen geprägt ist. Viele Menschen, die in der Prostitution tätig sind, befinden sich in schwierigen Lebenssituationen – sei es aufgrund von Armut, Abhängigkeiten oder Zwang. Genau hier setzt die Heilsarmee Rahab an: eine Fachstelle, die sich mit viel Engagement und Empathie für Menschen im Sexgewerbe einsetzt.

Was ist Rahab?

Rahab ist eine Initiative der Heilsarmee Schweiz und bietet an den Standorten Zürich, Bern, Basel und Broye umfassende Unterstützung für Frauen, Männer und trans Menschen, die im Rotlichtmilieu tätig sind. Der Name steht für Hoffnung, Respekt und die Möglichkeit eines Neuanfangs – sei es innerhalb oder außerhalb der Prostitution.

Unterstützung auf Augenhöhe

Das Team von Rahab arbeitet eng mit den Betroffenen zusammen, um deren Bedürfnisse zu verstehen und sie in verschiedenen Lebensbereichen zu unterstützen. Zu den Angeboten gehören:

  • Beratung und Unterstützung bei rechtlichen, finanziellen oder gesundheitlichen Fragen.
  • Krisenintervention und Seelsorge in akuten Notsituationen.
  • Praktische Hilfen, wie die Bereitstellung von Lebensmitteln und Hygieneartikeln.
  • Hilfe beim Ausstieg, einschließlich Notwohnungen und Perspektiven für ein neues Leben.

Das Besondere: Die Arbeit findet oft vor Ort statt – auf dem Straßenstrich, in Bars oder Studios. So entsteht ein direkter Kontakt zu den Menschen, die Hilfe benötigen, oft in einer Umgebung, die ihnen vertraut ist.

Warum ist die Arbeit von Rahab wichtig?

Die Realität im Rotlichtmilieu ist komplex. Viele Betroffene erleben Gewalt, Ausbeutung oder befinden sich in Abhängigkeitsverhältnissen. Andere kämpfen mit gesundheitlichen Risiken oder Isolation. Rahab bietet nicht nur konkrete Hilfe, sondern auch einen geschützten Raum, in dem Menschen über ihre Sorgen sprechen und neue Wege finden können.

Eine beeindruckende Geschichte ist die von Petra (Name geändert), die den Ausstieg aus der Prostitution dank der Unterstützung von Rahab geschafft hat:
«Ich wollte aussteigen, aber ich wusste nicht wie. Dank Rahab konnte ich einen neuen Weg gehen und habe endlich Hoffnung für die Zukunft.»

Mitwirken und Spenden

Die Arbeit von Rahab ist auf freiwillige Unterstützung und Spenden angewiesen. Jeder Beitrag hilft, das Leben von Menschen im Rotlichtmilieu positiv zu verändern. Ob durch finanzielle Hilfe, Sachspenden oder ehrenamtliches Engagement – jeder kann einen Unterschied machen.

Kontakt und weitere Informationen

Für mehr Informationen über die Arbeit von Rahab oder um Hilfe anzufordern, besuchen Sie die Website der Heilsarmee Rahab oder wenden Sie sich direkt an die Fachstelle in Ihrer Nähe. Gemeinsam können wir dazu beitragen, Hoffnung und Perspektiven für Menschen im Rotlichtmilieu zu schaffen.

Leave a comment

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert